3D Grundrisse werden auch heute noch eher selten für die Vermarktung von Immobilien verwendet. Dabei überzeugen diese Grundrisse durch die Vorteile, die durch das Hinzufügen der dritten Dimension entstehen. 3D Grundrisse erwecken einen Grundriss erst zum Leben. Wir von
Build zeigen dir in diesem Artikel, die Vorteile eines Grundrisses in 3D auf.
2D Grundrisse sind die Basis einer jeden Ausführung eines Gebäudes. In diesen werden alle räumlichen Zusammenhänge einer Wohnung oder eines Hauses dargestellt. Für Architekten und Unternehmen eine rundum gute Sache. Die daraus resultierenden Grundrisse, die dann für die Vermarktung verwendet werden, sind in der Regel aber leider eher ein „Abfallprodukt“ der doch eher technischen Architektenzeichnungen. Diese werden gegebenenfalls noch ein bisschen mit Farben oder Texturen und ein paar hübscheren Möbelsymbolen aufgearbeitet. Für die Vermarktung sind solche Pläne aber in der Regel nicht geeignet, denn solche können nicht überzeugen. Und doch werden solche, in der Darstellung sehr einfachen Grundrisse, ohne Leben und Emotionen in Verkaufsprospekten, auf projektbezogenen Internetseiten oder in Immobilienportalen verwendet.
Dabei gibt es so viele Möglichkeiten, den Kunden überzeugend gegenüber zu treten. Die Welt in der wir leben, ist nicht nur zweidimensional. Kunden erwarten heutzutage einfach mehr, sie möchten erklärt bekommen und geführt werden. Ansichten sind hierfür ein gängiges Beispiel. Einfache Ansichten werden heutzutage nicht mehr für das Marketing verwendet. Heute ist eine
Architektur Visualisierung Standard. Denn
3D Architekturvisualisierungen erklären ein Gebäude viel eindeutiger. Schließlich kann nicht jeder Mensch dreidimensional denken und hat eine entsprechende Ausbildung genossen.
3D Grundrisse schaffen es, durch die zusätzlich sichtbare Höhenentwicklung des Grundrisses, viel mehr Informationen zu vermitteln als normale Grundrisse es können. So werden in einem 3D Grundriss auch Wandflächen mit dargestellt. Farbkonzepte eines Raumes können so viel klarer erläutert werden. Im 3D Grundriss dargestellte Möbel sind nicht nur einfache standardisierte Symbole, wie sie in herkömmlichen Plänen zum Einsatz kommen. Es können komplexe Elemente sein, die den Räumlichkeiten Leben und Atmosphäre verleihen. Durch die Verwendung von echten Materialeigenschaften und vielen Details wecken 3D Grundrisse das Interesse des Betrachters. Es gibt vieles zu entdecken. Die Räume hinterlassen einen starken Eindruck und laden förmlich dazu ein, mit den eigenen Möbeln neu dekoriert zu werden. Machen Sie mehr aus Ihren Plänen und bringen Sie potenziellen Kunden durch überzeugende 3D Grundrisse schon beim ersten Kontakt zum Träumen.
Wer innovativ werben und Botschaften verbreiten möchte, muss neue Wege gehen. Das menschliche Gehirn reagiert im Besonderen auf visuelle Reize, auf bildliche Strukturen sowie Farben und Formen. Sie lassen sich als Erinnerung fest abspeichern und klar mit etwas assoziieren.
Folgerichtig, dass ein Grundriss in 3D hier den entscheidenden Unterschied bringt. Kunden und Interessenten müssen dort abgeholt werden, wo sie besonders offen sind für Informationen, dies gelingt mit einem 3D Grundriss.
Überzeuge dich von dem Mehrwert, den ein 3D Grundriss bietet und fordere jetzt unverbindlich ein
Angebot für eine Architektur Visualisierung bei uns an. Noch Fragen? Gerne erläutern wir dir die Möglichkeiten, die dir für die Umsetzung Ihres modernen 3D Grundrisses zur Verfügung stehen.
Kontaktiere
uns für 3D Grundrisse gerne jederzeit und unverbindlich!
Weitere Blogbeiträge von build ...