Wenn du einen interaktiven Rundgang von uns verwendest, um Marketing und Vertrieb zu pushen, solltest du unbedingt diesen Beitrag lesen. Denn dann erfährst du, wie du richtig gute Bilder bekommen und die Kosten für zusätzliche Visualisierungen sparst.
Wir erstellen für Kundenprojekte oft virtuelle Rundgänge von Wohnungen oder Häusern. Denn diese Art der Präsentation hilft Interessenten, die Wohnung und deren Gestaltung besser zu verstehen.
Ein
2D Grundriss ist offen gesagt keine gute Lösung,
weil die
Käufer normalerweise nicht gelernt haben, 2D Grundrisse zu lesen und sich diese als dreidimensionalen Raum vorzustellen.
In einem interaktiven Rundgang kann man hingegen frei durch eine 3D Wohnung laufen und wirklich alles erkunden
und verstehen. Da bleiben keine Fragen offen und jede Unsicherheit schwindet.
Das Gute für dich als Anbieter von Immobilien: Zusätzlichen Kosten für Innenvisualisierungen werden nicht mehr benötigt, wenn du einen interaktiven Rundgang hast. Denn die gesamte Wohnung ist bereits in 3D gebaut und visualisiert.
Über den Export von Screenshots kannst du deshalb beliebig viel Bildmaterial generieren und für dein Marketing verwenden. Und das ganz ohne Folgekosten.
Von uns erstellte virtuelle Rundgänge funktionieren wie ein 3D Computerspiel. Und sie beruhen auch auf einer vergleichbaren Technologie.
Da sie natürlich auch auf Smartphones laufen sollen, achten wir bei der Erstellung auf die Dateigröße.
Nicht immer ist ein WLAN Netzwerk verfügbar. Darum sind Komprimierungen der verwendeten 3D-Objekte und Texturen in den Anwendungen unumgänglich. Der Nachteil dabei ist allerdings, dass
durch die Komprimierung die Qualität in der Darstellung etwas leidet.
So können die Screenshots, die du per Tastendruck aus der Anwendung exportieren, verbesserungsfähig sein. Bei der Nutzung des virtuellen Rundgangs fällt das nicht auf, weil du immer in Bewegung bist. Aber wenn du genau hinschaust, stellest du Folgendes fest:
Mit Unterstützung der künstlichen Intelligenz (KI), engl: Artificial Intelligence (AI), kann man aus diesen Screenshots richtig hochwertige Bilder generieren, die aussehen wie Fotos. Durch die Komprimierung fehlende Details werden so wieder hinzugefügt.
Ein Tool, dass wir aktuell hierfür verwenden, ist magnific.ai. Magnific.ai bietet einige Möglichkeiten, Bilder per AI aufzuwerten. Außer Bilder zu verbessern, kann man diese noch bis zu 16-fach vergrößern. Das reicht locker für jedes Bauschild oder Zaunbanner!
Und das geht so:
Um das Beste aus Ihren Bildern mit magnific.ai herauszuholen und für Ihr Immobilien-Marketing zu nutzen, sind das solide Einstellungen, die zu überzeugenden Bildern führen:
Das sind Einstellungen, die auf jeden Fall ein ansprechendes Ergebnis liefern.
Du kannst später natürlich
mit den Einstellungen experimentieren
und herausfinden, ob du noch bessere Ergebnisse erzielen kannst. Es ist davon auszugehen, dass es
zukünftig noch viel mehr Optionen und Qualitätsverbesserungen geben wird. Damit wird es dann noch einfacher, für wenig Geld richtig gutes Bildmaterial zu generieren.
Die aktuellen Preise von magnific.ai findest du auf der Internetseite des Programms.
✳️
Pro-Tipp: Wenn du das exportierte Bild größer skalieren und danach in einem Bildbearbeitungsprogramm wieder in der Größe reduzieren, bekommest du
richtig scharfe Bilder.
➡️ Hier geht es zu einem interaktiven Rundgang von uns, aus dem du Bilder exportieren kannst, um es selbst auszuprobieren:
Interaktiver Rundgang Apartment im skandinavischen Stil
Weitere Blogbeiträge von build ...